Am 31. Juli 2025 feierten alle Schülerinnen und Schüler der Mantler Grundschule gemeinsam mit ihren Lehrerinnen einen ökumenischen Schlussgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche, begleitet von Pfarrer Ruhs und der kath. Relilehrerin Frau Hüttemann. Zu Beginn teilten die Kinder ihre Gedanken über das vergangene Schuljahr: schön war, dass sie neue Freundschaften geschlossen hatten und die Lehrerinnen immer für sie da waren. Weniger schön fanden sie das frühe Aufstehen und dass sich jemand aus ihrer Klasse den Fuß gebrochen hatte.

Im Zentrum des Gottesdienstes stand das Mitmachspiel „Streit der Farben – eine Erzählung über das Wunder der Vielfalt“, bei dem die Kinder verschiedene Farbtücher zum Leben erweckten. Die Farben Gelb, Rot, Orange, Grün, Blau und Lila begannen zu streiten, welche die wichtigste sei – bis schließlich ein Regenbogen entstand, der zeigte: Jede Farbe ist wertvoll, gemeinsam sind wir stark.

Besonders bewegend war der Abschied der Viertklässler, die die Grundschule verlassen. Als Erinnerung erhielten sie ein Armband mit dem Leitspruch: „Gottes Segen auf all deinen Wegen.“ Zum Schluss sang die Gemeinde das irische Segenslied „Mögen die Straßen uns zusammenführen.“

Text und Bilder: Stefan Heindl