Aktuelles
Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst
Am 13.09.2022 begrüßten Pfarrer Thomas Kohlhepp gemeinsam mit Pfarrer Andreas Ruhs die Schülerinnen und Schüler Grundschule Mantel zum ökumenischen Schulanfangsgottesdienst. Den Alltag der Schule verglichen sie mit einer Schaukel. Für die Auf und Abschwüngen beim Lernen erbaten sie Gottes Beistand und wünschten allen Schülerinnen, Schülern und ihren Lehrern ein gutes und erfolgreiches Schuljahr.
Bürgerfest in Mantel
Am 21.8.2022 fand coronabedingt das erste Mal seit 3 Jahren wieder das beliebte Bürgerfest in Mantel statt. Es war ein Rekordbürgerfest mit vielen Besuchern aus Mantel und Umgebung mit toller Stimmung den ganzen Tag über bei Traumwetter. Die Ministranten und der Pfarrgemeinderat Mantel beteiligten sich an dem Fest, indem sie mit frisch zubereiteten Pommes und Dotsch für das leibliche Wohl der Bürgerfestbesucher sorgten. Insgesamt wurde Dotsch aus 90 kg [...]
Patrozinium Steinfels
Für Steinfels ist das Patrozinium jedes Jahr ein großes Fest. Rund 500 Gläubige versammeln sich auch in diesem Jahr nahe der Schlosskapelle. Da sich im Eichenhain der Prozessionsspinner breit gemacht hat und morsche Äste eine Gefahr darstellten, fand das Patrozinium von Steinfels auf der nahen Festwiese statt. "Ein wunderbarer Tag für einen Festgottesdienst zum Hochfest Maria Himmelfahrt", sagte Ortsgeistlicher Thomas Kohlhepp in seiner Begrüßung. Fleißige Hände aus den Reihen [...]
Betriebsausflug der Pfarreiengemeinschaft
Die Mitarbeiterinnen, Helfer und ehrenamtlich Engagierten in unserer Pfarreiengemeinschaft waren am 10.8. zu einem Betriebsausflug eingeladen. Mit dem Bus ging es frühmorgens von Mantel über Neunkirchen nach Regensburg. Am bischöflichen Ordinariat begrüßte Bischof Rudolf Voderholzer die Reisegruppe. Aufgeteilt in zwei Gruppen führte der Bischof die Besucher durch die private Krippenausstellung, die in der umfunktionierten Dienstwohnung des Bischofs sowie weiteren Räumen des Ordinariats untergebracht ist. Gemeinsam mit dem Bischof schloss [...]
Wir bekommen Verstärkung
Liebe Pfarrgemeinden, ab 1. September darf ich Ihre Pfarrei als Gemeindereferentin betreuen, worüber ich mich sehr freue. Wie Sie bereits wissen, heiße ich Franziska Bösl und stamme aus Ihrer unmittelbaren Umgebung, aus Parkstein. Nach meinem Studium in Eichstätt, das ich 2011 abgeschlossen habe, wirkte ich zunächst als Gemeindeassistentin und nach Absolvierung meiner Prüfungen als Gemeindereferentin in der Pfarrei St. Georg, Amberg. Hier durfte ich bereits bei verschiedenen Gelegenheiten Herrn [...]
Minis der Pfarreiengemeinschaft auf Tour
Am 30.07.2022 unternahmen die Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Mantel-Neunkirchen zusammen mit Herrn Pfarrer Kohlhepp einen Ausflug an den Untreusee bei Hof. Zunächst hieß es für kleine Gruppen, sich in einem großen aus Holzgebauten Irrgarten zurechtzufinden, Stempel einzusammeln und sich möglichst viele Bilder einzuprägen, die im Irrgarten an verschieden Punkten versteckt waren und am Ende auch wieder aus dem Labyrinth herauszufinden. Im Anschluss ging es weiter zum Klettergarten mit vielen spannenden Parcours und Seilbahnen, die [...]
Bayerischer Abend des Fördervereins St. Moritz
Rundherum gelungen ist der Bayerische Abend, zu dem der Förderverein der Moritzkirche eingeladen hatte. Das Wetter war ideal und nicht so heiß und die Bierbänke waren im Schatten unter den Linden vor St. Moritz aufgestellt. Der Förderverein bot Wein, Erfrischungsgetränke und süffiges kühles Festbier an. Der Zulauf der Gäste war so groß, dass das erste Fass bald geleert war und Nachschub geholt werden musste. Für das leibliche Wohl war [...]
Pfarrversammlung in Mantel
Pfarrer Thomas Kohlhepp hat die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul am 12. Juli zu einer Pfarrversammlung in die Mehrzweckhalle eingeladen. Nach einer Zusammenfassung des Gemeindelebens mit einem Dank an alle ehrenamtlichen Helfer ging Pfarrer Kohlhepp auf die bevorstehenden Aufgaben baulicher Art ein. Das renovierungsbedürftige Pfarrhaus, das in die Jahre gekommene Pfarrheim sowie die Stützmauern an der Pfarrkirche erfordern ein Zukunftskonzept. Pfarrer Kohlhepp stellte seinen Vorschlag eines Verkaufs der beiden [...]
Sommernachtsfest lockte viele Besucher an
Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen hielt die katholische Pfarrgemeinde am Samstag 2. Juli ihr Sommernachtsfest im Pfarrgarten ab. Ab 18 Uhr strömten die Besucher auf das Gelände. Die Lustigen Buam sorgten musikalisch für Stimmung, so dass der eine oder andere Besucher im Takt der Musik mitschunkelte oder mitsang. Der Pfarrgemeinderat sorgte mit Flammkuchen und Brotzeiten, sowie Getränken oder Drinks für das leibliche Wohl. Der Elternbeirat des Kinderhauses hatte [...]