Aktuelles2022-09-16T18:28:17+02:00

Aktuelles

Liturgie vom Leiden und Sterben Christi

Gläubige sind am Karfreitag um 15 Uhr zur überlieferten Todesstunde Christi und gleichzeitig dem dunkelsten und traurigsten Tag im Kirchenjahr in der Pfarrkirche zusammengekommen, um dem Leiden und Sterben Jesu am Kreuz zu gedenken. Die traurige Stimmung wurde von der völlig schmucklosen nüchternen Kirche unterstrichen, Kantor Raphael Pillny umrahmte die düstere Atmosphäre mit seinemGesang. Schritt für Schritt gingen die Gottesdienstbesucher in der vorgetragenen Passion den Leidensweg Christi mit. Am Ende [...]

30/03/2024|

Familienkreuzweg mit Raupe Pasquarella

Am Karfreitagvormittag kamen viele Eltern mit kleinen und größeren Kindern zum Familienkreuzweg in die katholische Pfarrkirche. Gemeindereferentin Franziska Bösl, Pfarrvikar Robert Amandu und ein Helferteam hatten sich zusammengefunden, um den Kindern die Bedeutung der Karwoche und Ostern näher zu bringen. Die XXL-Raupe „Pasquarella“ half dabei. In der Pfarrkirche konnte man hören, dass die Raupe aus großen Perlen besteht, mit unterschiedlichen Farben und Bedeutungen und dass es dazu Geschichten gibt: fröhliche, [...]

30/03/2024|

Gründonnerstag – das letzte Abendmahl

Am Gründonnerstag, 28. März feierten Pfarrvikar Robert Amandu und Gemeindereferentin Franziska Bösl mit den Gläubigen der katholischen Pfarrgemeinde den Beginn des Oster-Triduums – die dreitägige Feier vom Leiden und Sterben und von der Auferstehung Jesu. „Am Gründonnerstag feiern wir Gläubige das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern. Mögen die Worte der Abendmahlfeier unsere Herzen im Glauben entfalten und bestärken“, so Pfarrvikar Robert während des Gottesdienstes in der katholischen Pfarrkirche. Nach [...]

30/03/2024|

Palmsonntag in der katholischen Pfarrgemeinde

Am Palmsonntag, 24. März trafen sich die Gläubigen vor dem Kinderhaus zur Weihe der Palmbuschen. Pfarrvikar Robert Amandu und Gemeindereferentin Franziska Bösl wurden umringt von Kindern aus dem Kinderhaus mit ihren Erzieherinnen und den diesjährigen Kommunionkindern. Viele trugen bunt geschmückte Palmbuschen, zum großen Teil selbstgebastelt. Die Frauenunion verkaufte Palmbuschen, alle fanden ihre Abnehmer. Pfarrvikar Robert segnete die großen und kleinen Sträußchen. Die Kinderhauskinder sangen „Hosianna Gloria, Herr wir grüßen [...]

25/03/2024|

Verkauf Produkte aus dem Eine-Weltladen

Am Samstag, 16. März und am Passionssonntag, 17. März verkaufte der Pfarrgemeinderat der katholischen Pfarrei vor und nach dem Gottesdienst verschiedene Produkte aus dem Eine-Weltladen. Es wurden vielfältige Waren aus Fairem Handel angeboten, u.a. Weine, Schokohasen, Nudeln oder auch Tee. Die Einnahmen kommen vollständig dem Eine-Welt-Laden zugute, der verschiedene Projektgruppen weltweit unterstützt. Text und Bilder: Priska Hofmann

18/03/2024|

Familiengottesdienst am Passionssonntag

Der Familiengottesdienst am Sonntag, 17. März in der katholischen Pfarrkirche griff das Thema des Evangliums auf, "das Weizenkorn muss sterben, um zu leben". „Wir sind zusammengekommen, um Gott zu loben und zu danken. Wir freuen uns auf Ostern. Wir sind schon ganz nahe am Osterfest. Sicher ist euch heute aufgefallen, dass alle Kreuze in der Kirche zugehängt sind. So können wir sie am Karfreitag und an Ostern wieder neu [...]

18/03/2024|

Familiengottesdienst „Mit Jesus bergauf“

Viele Familien und Kinder kamen am 2. Fastensonntag gerne der Einladung zum Familiengottesdienst nach. "Mit Jesus bergauf" nannte das Familiengottesdienstteam die Messe. Jesus ist mit seinen Freunden am Tag der Verklärung selbst auf einen hohen Berg gestiegen, um Gott besonders nahe zu sein. Seine Kleider wurden strahlend weiß und die Jünger hörten Gottes Stimme, eine ganz besondere Erfahrung, die sie machen durften. Auch wir können diese Erfahrung machen, dass [...]

25/02/2024|

Restaurierung der Gemälde in der Moritzkirche

Wie Anfang Februar Harald Puckschamel, der Vorsitzende des Fördervereins St. Moritz in der Moritzkirche erklärte startete der Förderverein den ersten Anlauf zur Restauration des Kreuzweges und der Gemälde in der Moritzkirche bereits vor sechs Jahren. Aber erst unter dem jetzigen Pfarrer Thomas Kohlhepp und der katholischen Kirchenverwaltung konnte das Projekt verwirklicht werden. Durch die Firma Fromm aus Parsberg wurden die Gemälde gründlich gesäubert, schadhafte Stellen wurden ausgebessert und mit [...]

14/02/2024|

Kerzenweihe und Blasiussegen 2024

Viele Pfarreiangehörige waren am Freitag Abend in die Pfarrkirche gekommen, um gemeinsam mit Pfarrer Thomas Kohlhepp die hl. Messe zu feiern. Um den Taufstein waren viele Kerzen abgestellt worden, die im Laufe des Gottesdienstes geweiht wurden: die Altarkerzen für das kommende Jahr, die Kerzen der diesjährigen Kommunionkinder und Kerzen, die die Gottesdienstbesucher von zu Hause mitgebracht haben. Sie sollen Licht bringen in unser Dunkel, das uns in der heutigen [...]

03/02/2024|

Ministranten besuchen Weidener Thermenwelt

Letzten Samstag Nachmittag unternahmen unsere Minis einen Ausflug in die Weidener Thermenwelt. Viel Spaß war in den unterschiedlichen Bereichen der Therme geboten, egal ob Tauchen im Erlebnisbecken, Entspannen im Whirlpool oder Action beim kreativen Sprung vom Einmeterbrett - es war für jeden etwas dabei! Text und Bild: Melanie Grasser

22/01/2024|
Nach oben