Aktuelles
AUSZEIT. – Die geschenkte Zeit
Am Donnerstag, 02.03.2023 fand die erste AUSZEIT. in dieser Fastenzeit statt. Das Thema "Die geschenkte Zeit" hat den Besuchern ins Bewusstsein gerufen, achtsam mit sich selbst und dem Nächsten, aber v.a. auch mit der Lebenszeit umzugehen, die uns Gott geschenkt hat. Gott, mit jedem Schritt, den wir tun und mit jeder Bewegung, die uns geschenkt wird, hinterlassen wir Spuren. Keine unserer Entscheidungen, Worte oder Gesten kann je ungeschehen gemacht [...]
Gottesdienst zum Aschermittwoch
Zu Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch stimmte Pfarrer Thomas Kohlhepp die Gläubigen in einem Gottesdienst auf die nun beginnende Zeit der Umkehr und Buße ein. "Kehre um und glaube an das Evangelium", so der Geistliche. Pfarrer Thomas Kohlhepp hat den Altarraum der Pfarrkirche passend zur Zeit des Verzichts und in Vorbereitung auf die Auferstehung Christi eindrucksvoll gestaltet: es gibt nur wenige Kerzen und einige Vasen mit Zweigen. Ein bodenlanges [...]
Schwimmausflug der Ministranten
Am Freitag, den 17. Februar gingen unsere Ministranten zum Schwimmen nach Weiherhammer ins Hallenbad. Die Minis hatten viel Spaß beim Springen vom Einmeterbrett und durften sich allerlei Spaßwasserspielsachen ins Becken holen. Sie spielten Ball, tauchten nach Ringen und ließen sich zwischendurch einfach durch das Becken treiben.
Lichterprozession, Kerzenweihe und Blasiussegen
Zu Lichtmess am 02.02.2023 endete 40 Tage nach Weihnachten der Weihnachtsfestkreis. Zu diesem Anlass feierte die Pfarrgemeinde mit Herrn Pfarrer Kohlhepp und Gemeindereferentin Franziska Bösl eine Messe, in der Kerzen, insbesondere die Kommunionkerzen der diesjährigen Kommunionkinder gesegnet wurden. Die Kerzen erinnern uns daran, dass wir als Kinder Gottes Licht des Lebens sind und mit Jesus das Leben hell und schön wird. Unsere Kommunionkinder zogen mit einer Kerze in einer [...]
Unsere Kommunionkinder 2023 stellen sich vor
"Ich bin im Herzen bereit" so erklang es im Eröffnungslied zu dem Gottesdienst am 22.01.2023, in dem sich die Kommunionkinder unserer Pfarrei vorstellten. Pfarrer Thomas Kohlhepp hieß 17 Erstkommunionkinder herzlich willkommen, um den Weg gemäß dem Motto "Mit weitem Herzen und offenen Augen" gemeinsam mit Jesus zu gehen. Bereits am Samstag trafen sich unsere Erstkommunionkinder, um gemeinsam die Geschichte von Bartimäus und Jesus "Mit weitem Herzen und offenen Augen" [...]
Kirchenchor der Pfarreiengemeinschaft Mantel-Neunkirchen hat sich aufgelöst
Bereits im vergangenen Jahr haben sich die Sänger und Sängerinnen der Chorgemeinschaft Mantel-Neunkirchen entschieden, den Kirchenchor aufzugeben. Über mehrere Monate wurde eine neue Chorleitung gesucht und Nachwuchssorgen machten den Mitgliedern immer mehr zu schaffen. Hinzu kam die schlechte Probensituation während der Pandemie. Anfang des Jahres lud nun Pfarrer Thomas Kohlhepp die Sänger und Sängerinnen der Chorgemeinschaft zu einem festlichen Abendessen in die Schlossgaststätte Rupprechtsreuth ein, um den Mitgliedern für [...]
Besuch der Sternsinger im Kinderhaus St. Elisabeth
Die Kindergarten- und Krippenkinder freuten sich über einen Besuch der Sternsinger. Andächtig lauschten sie, was ihnen die Weisen aus dem Morgenland zu berichten hatten.
Empfang der Krippenbeauftragten in Regensburg
Am 7.1.2023 empfing Bischof Rudolf die Krippenbeauftragten des Bistums in Regensburg. Bei einem Pontifikalamt im Dom kamen ca. 600 Gläubige zusammen, die sich für die Krippen in Kirchen, Kapellen oder an anderen öffentlichen Plätzen in den Pfarrgemeinden engagieren und sich um das Aufstellen, Reparieren, die Pflege und Erhaltung der Schätze annehmen. Auch aus Mantel machte sich eine kleine Gruppe auf, um an dem Empfang teilzunehmen, unter ihnen das Ehepaar [...]
Aussendung der Sternsinger am 6.1.2023
Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ wurden in Mantel während des Gottesdienstes am 6. Januar 30 Kinder als Sternsinger ausgesendet. Pfarrvikar Robert Amandu zog zu Beginn des Gottesdienstes am Fest der Erscheinung des Herrn mit den Sternsingern in die katholische Pfarrkirche ein. „Der Herr aller Herren, der König aller Könige sei mit Euch“, so der Geistliche bei seiner Begrüßung. Durch einige Sternsingerkinder konnten die Gottesdienstbesucher hören, dass Gott [...]
Messe zum Jahresabschluss 2022
„Ein herzlicher Gruß an diesem Tag allen“, so Pfarrvikar Robert Amandu beim Beginn des Gottesdienstes an Silvester. „An diesem Tag gedenken wir dem Heiligen Papst Silvester, sowie dem emeritierten Papst Benedikt XVI, der heute in den frühen Morgenstunden verstorben ist“, so der Geistliche weiter. Es sei eine Freude, am Ende des Jahres angekommen zu sein. Wir machen uns Sorgen um die Zukunft und gehen mit Hoffnung in das neue [...]