Aktuelles2022-09-16T18:28:17+02:00

Aktuelles

Kath. Kinderhaus St. Elisabeth feiert St. Martin

Am Donnerstag, einen Tag vor St Martin zogen die Kinder des Kinderhauses St. Elisabeth mit Pfarrer Thomas Kohlhepp in die katholische Kirche ein. Der Geistliche bezeichnete das Martinsfest als einen der wichtigsten Tage im Kindergartenjahr. „Jeder von uns und auch ihr könnt wie St. Martin Licht in die Welt tragen und anderen Menschen in Not helfen“, so der Pfarrer. Er begrüßte auch Bürgermeister Richard Kammerer. Die „Schlaufüchse“ spielten dann [...]

12/11/2022|

OWV-Zithergruppe gestaltet musikalisch den Gottesdienst

Besonderer Gruß gilt während der Samstagabendmesse am 29. Oktober den Mitgliedern der OWV-Zithergruppe durch Pfarrvikar Robert Amandu. Fünf Frauen an der Zither und ein Herr an der Gitarre zeigten unter Leitung von Michaela Gaach während des Gottesdienstes ihr Können. In der stimmungsvollen Atmosphäre der katholischen Pfarrkirche verzauberten die Klänge die Gottesdienstbesucher mit Ehre sei Gott, Segne du Maria oder Instrumentalstücken. „Gott will uns immer begegnen, wir wollen Christus gemeinsam [...]

03/11/2022|

Ministranten Mantel

Im Kirchweihgottesdienst am Sonntag, 23.10.2022, hat Pfarrer Thomas Kohlhepp zusammen mit Gemeindereferentin Franziska Bösl drei langjährige Ministranten verabschiedet. Er dankte ihnen für ihr großes Engagement, die Zuverlässigkeit, die vielen Mühen und die viele Freizeit, die Leonie Tafelmeier, Milena Jentsch und Johanna Janner in den 9 Jahren bei den Ministranten von St. Peter und Paul eingebracht haben und so die Gruppe der Ministranten zusammengehalten und bereichert haben. Gleichzeitig konnte Martin [...]

24/10/2022|

Festkonzert in der katholischen Pfarrkirche Mantel

50 Besucher lauschten am Samstagabend 22. Oktober den musikalischen Klängen von Prof. Norbert Düchtel an der Orgel und Andreas Wittmann mit der Oboe.Im Jubiläumsjahr 100 Jahre Pfarreierhebung der katholischen Pfarrgemeinde Mantel konnte Pfarrer Thomas Kohlhepp zwei großartige Musiker für das Festkonzert gewinnen. Prof. Düchtels Werdegang mit Studium am Staatskonservatorium für Musik Würzburg und staatliche Hochschule für Musik im Konzertfach Orgel und vieler Weiterbildungen lässt sein kirchenmusikalisches Wirken erahnen. Er [...]

24/10/2022|

Fotoausstellung zum Jubiläum der katholischen Pfarrgemeinde

Die Fotoausstellung war eine weitere Aktion im Zuge der 100 Jahre Pfarreierhebung der katholischen Pfarrgemeinde Mantel am Sonntag, 16. Oktober. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen nutzten viele Besucher einen Sonntagsspaziergang dazu, durch die Fotoausstellung in der Mehrzweckhalle zu schlendern. Gezeigt wurden Bilder unterschiedlicher kirchlicher Feiern, Baumaßnahmen aus früheren Zeiten, alte Kirchenpläne oder auch Bilder der kirchlichen Verbände. Der eine oder andere fühlte sich zurückversetzt in vergangene Jahrzehnte. Die [...]

24/10/2022|

Herbstausflug des Fördervereins St. Moritz nach Amberg

Am 3. Oktober machte der Förderverein St. Moritz einen Herbstausflug nach Amberg. Der Kreisheimatpfleger Dieter Dörner empfing die Gruppe beim Kurfürstenbad. Von dort ging es weiter an der Vils entlang zur jüdischen Synagoge, die auch von innen besichtigt werden konnte. Nächste Station war die Basilika St. Martin, größte gotische Hallenkirche der Oberpfalz. Sie wurde von Amberger Bürgern im 15. Jahrhundert erbaut. Im Inneren der Kirche erfuhr die Gruppe alles [...]

04/10/2022|

Jubiläumsmarmelade mit Herz

Am Erntedankwochenende 1./2.Oktober verkaufte der Pfarrgemeinderat der katholischen Pfarrgemeinde Jubiläumsmarmelade/Gelee. Im Zuge der „100 Jahre Pfarrei Mantel“ hatte sich der Pfarrgemeinderat eine besondere Aktion einfallen lassen. Helfende Hände sammelten Früchte und stellten liebevoll süße Köstlichkeiten in Form von Marmeladen und Gelees her. Im Anschluss an den Gottesdiensten wurden die verzierten Gläser zum Verkauf angeboten und fanden großen Anklang bei den Gottesdienstbesuchern. (Verfasserin: Priska Hofmann)

04/10/2022|

Erntedank

Der Erntedankaltar in der katholischen Kirche, ein Hingucker, viel zu sehen, ein farbenfrohes Arrangement aus Blumen, Früchten, im Mittelpunkt ein Laib Brot, so könnte man die Vielfalt um den Erntedank im Altarbereich beschreiben. Der Pfarrgemeinderat mit vielen fleißigen Händen übernahm heuer die Gestaltung. Während des Vorabendgottesdienstes am 1. Oktober drückte es Pfarrer Thomas Kohlhepp so aus: „Alles, was wir von Gott erhalten ist geschenkt – Leben, die Früchte der [...]

02/10/2022|

Ehejubiläum in der kath. Pfarrkirche

"Sie sind viele Jahre Hand in Hand gemeinsam unterwegs", so Pfarrer Thomas Kohlhepp am Sonntag, den 25.09.2022 zu den 17 Ehepaaren, die anlässlich ihres Ehejubiläums zur Messe in die kath. Pfarrkirche gekommen waren. Die Paare haben sich vor 55, 50, 45, 40, 35, 30, 25, 20 und 10 Jahren das JA-Wort vor Gott gegeben. "Wenn wir durch die Fluren gehen stellen wir fest, dass eine Woche vor dem Erntedankfest [...]

27/09/2022|

Patrozinium der St. Moritz-Kirche

Am Festtag des Heiligen Moritz, 22.09.2022, feierte die katholische Pfarrgemeinde in der St. Moritz-Kirche eine Messe. Zu dieser konnte Pfarrvikar Robert Amandu zahlreiche Gläubige begrüßen. Zum Lied "Für alle Heiligen in der Herrlichkeit" zogen die Ministranten, Gemeindereferentin Franziska Bösl und Pfarrvikar Robert ins Gotteshaus ein. Der Geistliche stellte fest, "unser Bistum Regensburg feiert heute den St. Emmeran, wir hier den Heiligen Moritz." Weiter gab Pfarrvikar Robert ein paar Gedanken [...]

22/09/2022|
Nach oben